Veranstaltungen LernkulTour
Kreativitätstechniken für die Lehre Workshop (1 Tag) - Wiederholung aufgrund der hohen Nachfrage
Workshop
Datum: | 15.03.2018 | |
Uhrzeit: | 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr | |
Kontakt: | Sebastian Scheibe Projekt LernkulTour | |
Telefon: | +49/5121/881-476 | |
E-Mail: | E-Mail schreiben | |
Veranstaltungsort: | Göttingen, Ort wird noch bekannt gegeben | |
Weitere Informationen: | Zur Webseite |
Kurzbeschreibung:
Ein kompetenter Handwerker hat sein Werkzeug jederzeit griffbereit, er pflegt es und trainiert den Umgang damit. In diesem Training schärfen Sie Ihr Werkzeug, Sie intensivieren die einschlägigen Methoden und Techniken der Kreativitätsförderung für den Einsatz in der Konzeption, Durchführung und Organisation von Lehre. Sie lernen den Prozess der Ideenfindung alleine und mit Ihren KollegInnen erfolgreich zu steuern. In Ihrem Arbeitsalltag werden Sie es anschließend leichter haben, sicher die richtigen Lösungsideen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln und auszuwählen. Inhalte: Lehrende müssen sich oftmals ungewöhnlichen Problemlagen stellen und brauchen dafür ihr kreatives Potential. Was fördert mein kreatives Handeln? Kann man das kreative Denken und Handeln lernen? Die Antwort lautet: Ja! Entwickeln Sie Ihre kreativen Fähigkeiten. Lernen Sie (wieder) um die Ecke zu denken: Methodensammlung zur Kreativitätsförderung Prozess der Ideenfindung Der kreative Werkzeugkasten: Assoziation, Bisoziation, Zufallsanregungen, systematische Bedingungsvariationen Freude an der Lösung alltäglicher Probleme Methoden: praktische & theoretische Inputs anwendungsorientiertes Training in Einzel- und Kleingruppenübungen Reflexion und Feedback Diskussion im PlenumZurück zur vorigen Seite